Seit 24 Jahren verzaubert das Theaterstück "Mythen und Sagen" im Märchenwald von Ruhpolding sowohl Einheimische als auch Gäste. Die Tradition begann mit Gerlinde Frisch, die über viele Jahre hinweg den Gästekindern im Rahmen des Ferienprogramms die Ruhpoldinger Sagen näherbrachte. Inspiriert von dieser Idee, regte Herbert Ringsgwandl ein Theaterspiel im Märchenwald an.
Heidi Utzinger und Michael Schultes sen. griffen diese Idee auf und organisierten 2002 mit Spielern der Ruhpoldinger Heimatbühne das erste Theaterstück "Mythen und Sagen" im Märchenwald, welches sich an den zusammengetragenen Geschichten von Hermann Weigand orientierte. Im Laufe der Jahre wurden immer wieder neue Geschichten und selbstgeschriebene Texte in Szene gesetzt und von der Heimatbühne in der wunderbaren Freilichtkulisse zum Leben erweckt. Jährlich finden im Sommer zwei bis drei Aufführungen statt. Über die Zeit wechselte die Verantwortung für die Aufführungen: Sechs Mal übernahmen Heidi Utzinger und Simon Geierstanger die Leitung, 13 mal war Sonja Hartl verantwortlich, und seit 2021 führen Theresa Frisch und Christina Zeller das Erbe fort. Die Zusammenarbeit mit dem Ruhpolding Tourismus Kommunalunternehmen (RTKU) läuft sehr gut, und ein großes Lob und Dankeschön geht an die Damen und Herren der Tourist-Info, die diese Veranstaltung organisieren und in der Umsetzung tatkräftig unterstützen. Auch für 2025 sind bereits Aufführungen geplant, sodass die Mythen und Märchen von Ruhpolding weiterhin lebendig bleiben und die Zuschauer verzaubern können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese wunderbare Tradition unterstützen und mitgestalten! Spieltermine sind 16./23./30. Juli im Märchenwald und die Karten gibt es ausschließlich im Vorfeld in der Tourist-Info Ruhpolding oder online über www.ruhpolding.de/mythen-maerchen. HERZLICHEN DANK für wunderbare Abende, lustige Zuschauer und schweißtreibende Aufführungen.
Eine bemerkenswerte Saison geht zu Ende. Großer Dank an alle Spieler, Techniker und das gesamte Heimatbühne-Team! ... Wir sehen uns im Herbst ;-)! Am 07. Juni 2025 werden wir zum letzten Mal das Stück "kille.kille" aufführen. Insgesamt haben wir die schwarzhumorige Komödie dann elf Mal gespielt und konnten viele Zuschauer mit dem typisch britischen Humor begeistern.
Karl, der Protagonist, erlebt eine Reihe von unglücklichen Zwischenfällen im Haus seiner Freundin, die ihn zunehmend verunsichern. Die skurrilen Ereignisse und die irre Atmosphäre sorgen für Spannung und Heiterkeit. Das Stück spielt in den 80er Jahren und lädt das Publikum ein, sich mit festlicher 80er-Jahre-Garderobe zu beteiligen und Teil der faszinierenden Welt der Charaktere zu werden. Verpasst nicht die letzte Gelegenheit, "kille.kille" live zu erleben! Die letzten vier Termine sind: 23. und 24. Mai, sowie am 6. und 7. Juni, jeweils um 19:30 Uhr. Tickets sind in der Tourist-Info Ruhpolding oder online über www.reservix.de erhältlich. |
AuthorHermann Hipf Archives
Juni 2025
|